als pdf zum Download
31. Januar 2017: Factsheet
Alle Fakten zum medialen Raumtheater "Im Reich der Schatten" auf einen Blick.
Mehr... (pdf)
15. Juni 2010: Pressemitteilung
Das römische Trier erwacht zu neuem Leben - Pressekonferenz zur Premiere des medialen Raumtheaters.
Mehr... (pdf)
20. Juni 2010: Pressemitteilung
Neue Attraktion für Deutschlands älteste Stadt - Premierenfeier des medialen Raumtheaters "Im Reich der Schatten" mit Kulturministerin Doris Ahnen.
Mehr... (pdf)
Modernste Technik trifft römische Antike
Einzigartiges mediales Raumtheater mit antiken Grabdenkmälern aus Neumagen im Rheinischen Landesmuseum Trier - ein Überblick.
Mehr... (pdf)
State-of-the-art-technology meets Roman times
Unique multimedia surround theatre performance with monumental Roman memorials at Rheinisches Landesmuseum Trier - an overview.
Mehr... (pdf)
Die Neumagener Grabdenkmäler in Trier
Ausdruck von Ansehen, Reichtum und Lebensstil - meterhohe antike Grabdenkmäler im Neumagener Saal als Kulisse für unterhaltsames mediales Raumtheater.
Mehr... (pdf)
Die Hauptrollensprecher: Peter Striebeck und Christoph Maria Herbst
Unterhaltsame und poetische Inszenierung mit renommierten Schauspielern besetzt: Peter Striebeck und Christoph Maria Herbst sprechen Hauptrollen des medialen Raumtheaters.
Mehr... (pdf)
Mitwirkende
Hinter den Kulissen: Wer an der Konzeption und Realisierung des medialen Raumtheaters mitwirkte.
Mehr... (pdf)
Trickfilmer und Sounddesigner realisieren das römische Trier
Wie aus einer Idee ein Prototyp unterhaltsamer Kulturvermittlung wurde: Von historischen Quellen, Dramaturgie, Bild-und Tonkomposition - Konzept und Umsetzung des Raumtheaters.
Mehr... (pdf)
2.000 Jahre Weinkultur
Von panschenden Weinhändlern, Festlagen mit Moselwein und einem berühmten Weinschiff: "Im Reich der Schatten" lädt zur Reise durch die Geschichte des Weines ein.
Mehr... (pdf)
Blond - die Modefarbe der Römerinnen
"Im Reich der Schatten" lässt berühmte Frisierszene im Neumagener Saal lebendig werden und verrät Schönheitstipps und Frisurentrends reicher Damen im antiken Trier.
Mehr... (pdf)